Modernste Technologie für höchste Präzision

Willkommen bei TDM Präzisionstechnik, Ihrem zuverlässigen Partner im Bereich Schrauben und Zerspanung. Entdecken Sie unseren umfangreichen Maschinenpark für präzise Fertigung und hohe Produktivität umfasst. Unsere Ausstattung ermöglicht die Bearbeitung verschiedenster Materialien und erfüllt höchste Qualitätsstandards.

Drehtechnik

Perfekte Lösungen für jede Branche

Diese Maschinen können Werkstücke mit einem Durchmesser von Ø3 mm bis Ø42 mm bearbeiten. Außerdem sind sie in der Lage, Teile mit einem Durchmesser von bis zu Ø120 mm ohne Antrieb herzustellen.

Die Maschinen sind mit speziellen Vorrichtungen ausgestattet, die es ermöglichen, individuelle Anforderungen zu erfüllen, wie z.B. das Anfertigen von Schlüsselfräsern, geraden oder schrägen Löchern sowie speziellen Oberflächenbohrungen. Durch Verbesserungen an den Schneidwerkzeugen werden die Prozesse effizienter und kontinuierlicher gestaltet.

Frästechnik

Höchste Standards in der Fertigung

Die CNC-Fräsmaschinen verfügen über eine Tischgröße von 1000 mm x 500 mm und sind sowohl mit Einzel- als auch mit Doppel-Tisch sowie Divisoren ausgestattet. Das bedeutet, sie sind sehr vielseitig und können verschiedene Werkstücke effizient bearbeiten.nnZudem können auf diesen Maschinen spezielle, auf die jeweiligen Werkstücke zugeschnittene Vorrichtungen (Fiksturen) hergestellt werden. Das ermöglicht eine präzise und sichere Befestigung der Teile während des Fräsprozesses, was die Qualität und Effizienz der Bearbeitung deutlich erhöht

Kaltumformung

Für jede Herausforderung ewappnet

Die Kaltumformung ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Metallteile bei Raumtemperatur in die gewünschte Form gebracht werden. Dabei werden die Werkstoffe durch Druck, Zug oder Biegen ohne Erhitzen verformt. Dieses Verfahren ermöglicht es, präzise und hochwertige Teile herzustellen, oft mit glatten Oberflächen und engen Toleranzen.

 Die Abmessungen Q2mm - Q20mm in die Länge 250mm sind produzierbar.

Vorteile der Kaltumformung sind unter anderem eine hohe Maßgenauigkeit, gute Oberflächenqualität, geringere Energieaufwendung.

Warmumformung

Effizienz & Geschwindigkeit

Die Warmumformung ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Metallteile bei erhöhten Temperaturen, meist über der Rekristallisationstemperatur des Materials, in die gewünschte Form gebracht werden. Durch die Hitze wird das Metall weicher und plastischer, was das Umformen erleichtert und ermöglicht, größere Verformungen ohne Bruch zu erzielen. 

Die Abmessungen M12 bis M24 in die Länge 350mm sind produzierbar.

 Dieses Verfahren wird häufig bei der Herstellung von großen oder komplexen Bauteilen verwendet, die durch Kaltumformung schwer zu bearbeiten wären. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.